Schöner Wohnen
MARMOR-OPTIK
Grundspachtel
5 kg
1. Step Basis
Farbton: Abtönbar
Was kann Marmor-Optik Grunierspachtel von Schöner Wohnen Farbe:
Mit Marmor-Optik Grundspachtel haben Sie ein Qualitätsprodukt für eine
edle Wandgestaltung gekauft. Marmor-Optik ist eine lösemittelfreie
Spachtelmasse für die Grundspachtelung im Systemaufbau mit Marmor-Optik
Effektspachtel. In mehreren Arbeitsgängen erzielen Sie einzigartige,
farbige Oberflächen mit marmorartigem Effekt und changierendem Glanz.
Durch das Auftragsverfahren als Fleckspachtelung wird eine lebhafte,
dyamische und zusammenhängende Oberfläche erzielt.
Auf diesen Untergründen erzielen Sie perfekte Ergebnisse:
Der Untergrund muss glatt und gleichmäßig leicht saugend sein. Die
Ebenheit und Glätte des Untergrundes ist mitentscheidend für das
spätere Oberflächenbild. Geeignet sind Putz, Gipskarton- und
Zementfaserplatten sowie glatte Vliestapeten.
Die richtige Verarbeitung macht's:
Die Verarbeitung erfolgt auf trockenen, sauberen, glatten und
tragfähigen Untergründen. Lassen Sie mineralische Neuputz wie z.B. Kalk-
oder Kalkzementputze mindestens 4 Wochen trocknen. Leimfarben und
kreidende Untergründe müssen vorher abgewaschen werden. Entfernen Sie
nicht tragfähige Altanstriche restlos. Raue Untergründe mit
Spachtelmasse, z.B. Füll- un Glättspachtel, glätten, schleifen und
grundieren. Grundieren Sie stark und ungleichmäßig saugende Untergründe
mit Schöner Wohnen Acryl Tiefgrund. Bei alten Dipersionsfarbenanstrichen
die Rollstrukturen glattschleifen. Auf kontrastreichen Untergründen mit
einer mindestens waschbeständigen Dispersionsfarbe (z.B. Schöner Wohnen
Polarweiss) vorstreichen und die Rollstrukturen anschließend
glattschleifen.
Abtönen:
Wenn Sie die weiße Basis zum Selbertönen verwenden, so geben Sie eine
Flasche Schöner Wohnen Vollton- und Abtönfarbe (125 ml) auf ein Gebinde
Marmor-Optik Grundspachtel. Sollten Sie mehrere Gebinde nutzen, diese
zusammen in einem größeren Gefäß mischen. Den Marmor-Optik
Effektspachtel später mit Schöner Wohnen Vollton- und Abtönfarbe im
geichen Farbton abtönen.
Die Verarbeitung von Marmor-Optik Grundspachtel:
Marmor-Optik Grundspachtel wird in zwei Arbeitsschritten aufgetragen.
1. Schritt: Tragen Sie Marmor-Optik Grundspachtel mit dem Marmor-Optik
Spachtel in kleinen Flecken ohne Überscneidungen, auf der ganzen Fläche
verteilt auf. Bei jedem Flecken das Material auftragen und anschließend
diagonal wieder abziehen bzw. glätten. Diese Fleckspachtelung trocknen
lassen. Nach Trocknung schleifen Sie die Flächen mit feinem
Schleifpapier (Körnung 120-180) an. 2. Schritt: Die vorgefleckte Fläche,
wie im 1. Schritt beschrieben, mit überlappenden Spachtelschlägen
zuspachteln, bis keine freien Stellen mehr vorhanden sind. Nach
Trocknung schleifen Sie die Flächen mit feinem Schleifpapier.
Gute Tipps für die Verarbeitung:
Verwenden Sie für die Verarbeitung den Marmor-Optik Spachtel. Achten
Sie darauf, dass Marmor-ptik Grundspachtel immer sehr dünn aufgetragen
wird. Materialüberschüsse oder Kanten müssen mit dem Spachtel immer
direkt wieder aufgenommen werden. Zwischendurch den Spachtel immer
wieder mit Wasser reinigen und trocknen. Angetrocknete Farbreste vom
Spachtel entfernen. Detaillierte Verarbitungshinweise zu den Schöner
Wohnen Trendstrukturen finden Sie in de Broschüren oder unter www.schoener-wohnen-farbe.de.
Trocknung:
Bei einer Raumtemperatur von + 20 Grad für den zweiten Arbeitsschritt
ca. 2 Stunden, für die Überarbeitung mit Marmor-Optik Effektspchtel ca. 3
Stunden trocknen lassen.
Verbrauch: Ca. 250-400 g/m² für beide Arbeitsschritte, je nach aufgetragener Schichtstärke.
Folgen Sie uns: